Luftaufnahme vom ISO-ELEKTRA Hauptgebäude im Sommer

Unser Newsarchiv

Herr Müller übergibt Bonbonglas bei seiner Verabschiedung

Verabschiedung unseres Produktionsleiters Michael Müller

Nach über 25 Jahren bei ISO-ELEKTRA wurde Michael Müller feierlich in den Ruhestand verabschiedet

– bleibt dem Unternehmen aber weiterhin als Berater erhalten.

Juni 2025

Frontale Ansicht der neuen Lagerhalle von ISO-ELEKTRA

Unsere neue Lagerhalle: Ein Meilenstein für ISO-ELEKTRA!

Nach intensiver Planungs- und Bauphase freuen wir uns, unsere brandneue Lagerhalle offiziell einzuweihen!

Mit einer beeindruckenden Gesamtfläche von 2.140 m², 928 unbeheizten und 360 beheizten Lagerplätzen sowie einer Bauweise, die höchste Sicherheitsanforderungen erfüllt, setzen wir neue Maßstäbe in der Lagerlogistik. Besonders hervorzuheben ist, dass die gesamte Halle als Wanne für wassergefährdende Stoffe gebaut ist, die den sicheren Umgang mit chemischen Materialien gewährleistet.

Februar 2025

Übergabe von TÜV Zertifikaten an zwei Mitarbeiter vor Eingang des Gebäudes

ISO-ELEKTRA feiert 30 Jahre TÜV Zertifizierung

Wir sind stolz darauf, seit 3 Jahrzehnten kontinuierlich zertifiziert zu sein.

Bei ISO-ELEKTRA setzen wir uns auch weiterhin für höchste Qualitätsstandards ein und möchten uns bei unseren engagierten Mitarbeitern und Kunden für ihre Unterstützung auf diesem Weg bedanken.

Nach intensiver Prüfung und Bewertung durch die Zertifizierungsstelle TÜV NORD CERT GmbH haben wir erneut das begehrte Zertifikat gemäß DIN EN ISO 9001:2015 erhalten. Dieses Managementsystem-Zertifikat bestätigt, dass ISO-ELEKTRA die Anforderungen der Norm erfüllt und ein effektives Qualitätsmanagementsystem betreibt.

Zusätzlich erhielten wir erneut die Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001:2015 und freuen uns, seit 2018 ebenfalls ein zertifiziertes Umweltmanagement im Unternehmen umzusetzen.

Barbara Wicker vom TÜV Nord überreicht Dr. Nina Roth vom Qualitätsmanagement und Sören Hoppe vom Umweltmanagement die aktuellen TÜV-Zertifikate.

Juni 2024

Ecovadis Bronzemedaille für unser Nachhaltigkeitsengagement

Wir freuen uns über den Erhalt der Ecovadis Bronzemedaille.

Ecovadis ist eine Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Nachhaltigkeitsleistung zu messen und zu verbessern. Die Bewertung basiert auf einer umfassenden Analyse von Umwelt-, Sozial- und Governance-Praktiken der Unternehmen.

Die Bronze-Bewertung wird an Unternehmen vergeben, die zu den besten 35% aller von Ecovadis bewerteten Unternehmen gehören und ist eine Anerkennung für Unternehmen, die sich in Bezug auf Nachhaltigkeit engagieren und sich bemühen ihre Arbeitsweise kontinuierlich zu verbessern.

Uns ist es wichtig einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten und mit gutem Beispiel voranzugehen. Besonderes Augenmerk legen wir auf unseren eigenen Energieverbrauch und damit verbunden die Energieeffizienz durch Technologie- und Anlagenmodernisierung zu steigern. Außerdem produzieren wir ausschließlich in Deutschland und legen Wert auf den Einsatz nachhaltiger Rohstoffe.

Wir freuen uns darüber, dass wir diese Auszeichnung erhalten haben und werden weiterhin daran arbeiten unsere Nachhaltigkeitsleistung zu optimieren.

Februar 2024

Am 4. Februar 2020 stimmte der REACH-Ausschuss für den Vorschlag der Europäischen Kommission für eine REACH-Beschränkung für Diisocyanate: Damit besteht ab dem 24. August 2023 eine Kennzeichnungs- und Schulungspflicht für Produkte, die mehr als 0,1 % Diisocyanate enthalten.

Dies sind bezogen auf die Produkte der ISO-ELEKTRA GmbH pMDI basierte Härterkomponenten der Gießharze und einige der ISO-CURE® Produkte (Isocyanate).

Dateien zu diesem Artikel

Schulung Gießharze ISO-ELEKTRADiisocyanate Informationsschreiben Kunden

September 2023

Frau gießt graue Flüssigkeit in Becher im Labor

Manchmal entscheiden Details für Erfolg und Misserfolg:

> Was ist bei der Vorbereitung und Planung zu beachten?

> Wie verwende ich Gießharze im Labor und Prototypenbau richtig?

> Welche Eigenschaften gilt es bei Polyurethanen, Epoxidharzen und Silikonen bei der Verwendung zu berücksichtigen?

Dateien zu diesem Artikel

Verarbeitungstipps 2K

August 2023

Juli 2023

Polyurethan-Schulung

Polyurethane sind durch eine hohe Flexibilität und Festigkeit bei einer sehr hohen Variabilität, die für den Elektroverguss wohl wichtigste Materialklasse und nicht nur für Matratzen, Schuhsohlen und Isolationsschäume unverzichtbar.

In dieser Grundlagenschulung erhalten Sie viele wichtige Informationen und Hinweise.

  • Verguss von Elektronikbauteilen und Kabelgarnituren
  • Einsatzbereiche
  • Schulung von Diisocyanaten
  • Misch- und Verarbeitungsfehler

Dateien zu diesem Artikel

Handout